Sehnsucht für Fortgeschrittene
Ihr Sinn, Ihre Lebenskunst
Viele Menschen sehnen sich nach Angekommensein, suchen Sinn in ihrem Leben, durch den sie größere Zusammenhänge erkennen können. Worum geht es? Um die zermürbende Scheinsehnsucht, die Sehnflucht in nicht befriedigende Ersatzvorstellungen oder um die nach persönlicher Entwicklung strebende Sehnsucht?
Wenn Sie Fragen bewegen, wie:
- Was ist der Kern meines Wesens, wonach richte ich mich aus?
- Wer bin ich geworden, und was jetzt?
- Verdränge ich das Älterwerden oder beginn ich mit der Ernte?
- Wie beende ich die Selbstablenkung und komme dem Wesentlichen näher?,
könnten Gespräche darüber Sinn machen.
Ich frage Sie:
Sind Sie im Club der Sehnsüchtigen Mitglied auf Lebenszeit, weil sehnen so toll ist – da braucht man nie ankommen? Was möchten Sie mit dem Rest Ihres Lebens noch anfangen? Das Lebensmotto könnte von nun an heißen:
Die Pflicht ist vorbei, jetzt kommt die Kür!
Rückwärtsgewandte Suche
Wer nach Sinn sucht, sollte sich zunächst mit sich selbst beschäftigen und aufmerksam sein für das, was sich ihn ihm regt, wohin es ihn zieht, was ihm sinnbehaftet erscheint, worauf er stolz sein könnte. Dabei ist die Stille eine Verbündete.
Zu diesen Fragen biete ich Ihnen eine begleitende Suche an, damit Sie in der Gegenwart angemessene Werte und Ziele finden.
Darin liegt die Möglichkeit eines authentischen Lebens, besonders in der Kür-Zeit der zweiten Lebenshälfte, eingebettet in die unabwendbare faktische Welt, entlang eigener Regeln und Werte, zu denen Sie mit Ihrem ganzen Wesen zu stehen vermögen.
Beides ist menschlich
Sich selbst einen Sinn, Hintersinn, Übersinn zu konstruieren (Sinnkonstruktivismus) oder aber, an eine nicht mehr weiter einer Begründung bedürfende Instanz zu glauben (Sinnobjektivismus), ist ebenbürtig. Beides ist menschlich. In Bezug auf existentielle Grenzfragen gibt es keine richtigen oder falschen Perspektiven, sondern das Bedürfnis nach Geborgensein und Vorhersehbarkeit.
Zur Quelle
Das könnte bedeuten: das Finden von Sinn & Werten; sich vom vermeintlich Absurden nicht überwältigen zu lassen; Gewahrsein von etwas, das größer ist als Ich um sich darin zu beheimaten; die Sehnsucht sterben lassen, um sie erfüllen zu können. Vielleicht ist auch ein selbsterkennendes Bewusstsein möglich.
Dafür biete ich Ihnen einen tabu- und doktrinfreien Gesprächsraum an. Es geht um das Experimentieren im Geiste – und Ihren nächsten Schritt.